Die positiven Eigenschaften der Schafwolle
Die für die Kissen verwendete Schafwolle wirkt feuchtigkeits- und temperaturausgleichend. Sie kann bis zu einem Drittel Feuchtigkeit aufnehmen ohne sich nass anzufühlen .Die Feuchtigkeit wird an die Raumluft abgegeben. Es kommt so zu dem Effekt einer Mikro-Klimaanlage, die die Hautatmung des Tieres begünstigt.
Bei Schafwolle haben Keime und Ungeziefer keine Chance! Die Wolle kann Gerüche und Säuren neutralisieren und somit Bakterien und Pilzen den Nährboden entziehen.
Schafwolle ist selbstreinigend. Aufgrund der Faserstruktur wird Schmutz regelrecht abgestoßen. Daher reicht ein regelmäßiges Lüften und leichtes ausklopfen vollkommen aus und es bedarf keiner weiteren Pflegemaßnahmen.
Die atmungsaktive Wolle ist gelenkschonend, druckentlastend und durch das Wollfett (Lanolin) schmerzlindernd. Die Kissen zeichnet die ausgezeichnete Qualität der Schafwolle aus und bietet so jedem Tier einen angenehmen Liegeplatz mit hohen Wohlfühlfaktor.